Am 23. Juni 2022 startete der von vielen Bürgerinnen und Bürgern sehnlich erwartete Ausbau für das Giga-Netz der Zukunft, gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern, der Westenergie sowie der Deutschen Giga Access (DGA).
Essen, 30.06.2022 – Die Großgemeinde Nidda erhält mit ihren 18 Stadtteilen derzeit ein privatwirtschaftlich finanziertes Glasfasernetz durch die Deutsche GigaNetz. Der Auftrag für die Planung und den Bau des Netzes ging an die beiden Töchter Vitronet Projekte GmbH und Bergert Hoch- und Tiefbau GmbH der vitronet Gruppe aus Essen.
Der auf Firmenkunden spezialisierte Telekommunikationsanbieter 1&1 Versatel und der führende Dienstleister für den Bau von Glasfaser- und Energieinfrastruktur vitronet haben eine Kooperation zum Ausbau von Glasfaser geschlossen.
Filme in Ultra HD streamen, stabile Videokonferenzen im Homeoffice und störungsfreie VoIP statt Festnetz-Knistern, das alles und vieles mehr steht vielen Erlangern Haushalten bald offen
Für die nötige Infrastruktur für das Highspeed-Internet in Würzburg sorgt derzeit die vitronet Projekte GmbH in Zusammenarbeit mit der vitronet Tochter Bergert Hoch- und Tiefbau GmbH.
Friederike Haedecke, Redaktionsleiterin für das ZDF-Format "Terra X" und Moderator Prof. Dr. Colin Devey nahmen am 17.05. die Auszeichnung "Stein im Brett 2022" stellvertretend für die gesamte Redaktion von "Terra X" entgegen. Andreas Hagedorn, Geschäftsführer der IMD und Vorsitzender des BDG, überreichte den Preis anlässlich des 12. Deutschen Geologentages.
Gemeinsam mit Geschäftsführer der vitronet Projekte GmbH Michael Thum konnten ca. 80 Altgeräte als Kreativspende an Daniel Feigenbutz, Geschäftsführer der It's for Kids Stiftung übergeben werden. Die Erlöse daraus werden zukünftig in verschiedenste Charity Projekte investiert. Königskinder, Skateaid , Kinderlachen oder dkms life sind nur einige wenige Beispiele.
Am 17. März 2022 wurde der Startpunkt eines neuen Ausbauprojektes für den Gewerberegion Kempen gesetzt. Schon im Jahr 2020 wurde über Förderprogramme des Bundes mit dem Ausbau im ländlichen Raum gestartet, nun folgt der nächste wichtige Schritt in diesem Projekt.
Die Triopt GmbH, ein Unternehmen der vitronet Gruppe, und die Xantaro Group adressieren zukünftig als strategische Partner gemeinsam die Umsetzung bedarfsgerechter 5G-Campus-Lösungen.
Essen, 14. Februar 2022 – Die vitronet Gruppe, der führende Dienstleister im deutschen Markt für Glasfaser- und Energie-Infrastrukturausbau, setzt durch die Übernahme der Kabel & Tiefbau GmbH aus Kehl-Goldscheuer seine ambitionierte Wachstumsstrategie fort.
Essen, 30. Dezember 2021 – Die vitronet Gruppe begrüßt nach dem Erwerb der Pitzen im November dieses Jahres, nun auch die Diroba GmbH & Co. KG in der Unternehmensgruppe.
Am 24. November hat die Geschäftsführung der vitronet Projekte GmbH gemeinsam mit der Deutsche Glasfaser
Am 26. Oktober haben Adolf Ludwig (Bürgermeister der Stadt Limeshain), Siegfried Leinberger (Geschäftsführer der Leinberger Bau GmbH) sowie Mitarbeitende der YplaY
Germany GmbH zusammen in Limeshain einen weiteren Schritt in eine leistungsstarke Internetzukunft gemacht.
Am 26. Oktober hat der Niederlassungsleiter der Telekom Ost, Alexander Vogel, eine Innovation im Bereich Mindertiefbau in Berlin vorgestellt. Das sogenannte Trenching-Verfahren wird als moderne Alternative zu herkömmlichen Tiefbauverfahren angewandt.
ISKA Schön GmbH wird zukünftig gemeinsam mit der Deutschen Telekom AG mehrere tausend Haushalte im Stadtteil Hadern (München) direkt ans Glasfaser-Netz der Telekom anschließen.
Am 4. Oktober hat sich die vitronet Projekte GmbH gemeinsam mit der Deutsche Giga West, zum symbolischen Spatenstich in Warstein zusammengefunden.
In der nächsten Ausgabe desCable!Vision Magazins (5/2021), erscheint ein Artikel gemeinsam mit Christoph Lüthe (CSO der vitronet Gruppe)
Essen, 18. Oktober 2021 – Die vitronet Gruppe begrüßt nach dem Erwerb der Meyer Straßenbau Gruppe im Juli 2021 nun, auch die mit der Transaktion neu entstandene Pitzen Infrastruktur GmbH in der Unternehmensgruppe.
Der Breitbandkongress 2022 fand vom 15. bis 16.09.2021 mit über 400 Fachbesuchern und 60 Ausstellern im H4 Hotel in Leipzig statt.
Für rund 2.800 private Haushalte und 120 Unternehmen besteht nun bis 2023 die Chance auf stabiles & sicheres Internet.
Am 20.09.2021 fand für das Projekt MSH (Laufzeit 8 Jahre) die Erst-Schulung zur Durchführung unseres Rahmenvertrages statt.
Gemeinsam mit der Telekom übernimmt die Leinberger Bau GmbH in der Rolle als Generalunternehmer nun die Beseitigung der allerletzten weißen Restflecken in der Breitbandversorgung im Landkreis Fulda
Die Planungen für das schnelle Internet in Lichtentanne sind abgeschlossen.
Im Landesvergleich liegt der Zweckverband Breitband Marsch und Geest (ZBMG) mit seinem Glasfaser-Angebot für schnelles Internet im vorderen Bereich.
Essen, 26. August 2021 – Die beiden Geschäftsführer Marc Lützenkirchen, vitronet Gruppe, sowie Dr. Klaus Kremper, OneFiber Interconnect Germany GmbH, unterzeichnen gemeinsam eine Absichtserklärung (Letter-of-Intent) für die zukünftige Zusammenarbeit.
Essen, 29. Juli 2021 – Die STG Gruppe ist seit dem Zusammenschluss mit der Deutschen Infrastruktur und Netzgesellschaft (DING) Teil der vitronet Gruppe und übernimmt ab heute den Breitbandausbau in den Gebieten Rehburg und Münchehagen (Niedersachsen).
Essen, 16. Juli 2021 – nach einem spannenden ersten Halbjahr, dass durch den Zusammenschluss der Deutsche Infrastruktur und Netzgesellschaft (DING) mit der vitronet Gruppe gekennzeichnet war, begrüßt die neue große vitronet Gruppe nun ebenso die Meyer Strassenbau Gruppe bestehend aus der Meyer Straßenbau GmbH & Co. KG sowie der MS Logistik GmbH & Co. KG in der Unternehmensgruppe.
Störmede, 05. Juli 2021 – Die vitronet Projekte, eine 100%ige Tochter der vitronet GmbH, beginnt ab heute den Netzausbau für das Gebiet Störmede (Kreis Soest).
Fredenbeck, Ivenack, 01. Juli 2021 –die Dankers Bohrtechnik GmbH, eine 100%ige Tochtergesellschaft der vitronet GmbH, erschließt ab sofort neben ihrem Firmensitz in Fredenbeck nun ebenso das Gebiet Mecklenburg-Vorpommern.
Velbert, 01. Juli 2021 – Die STG Gruppe ist Teil der vitronet Gruppe und übernimmt ab heute in der Rolle des Generalunternehmers den Ausbau des hochmodernen Glasfasernetzes der Stadtwerke Velbert im gesamten Stadtteil Birth.